Ganz im Herz
Beratung * Energetische Begleitung * Tarot


Impressum / AGB / Datenschutz

IMPRESSUM

Einzelunternehmen

Katia Montserrat Buzer

Dein Imago Ganzheitliche Gesundheitsberatung

Krokusweg 22A

61381 Friedrichsdorf

Email: info@ganzimherz.de

Ganzheitliche Gesundheitsberatung: www.dein-imago.de

Tel. +49 155 6611 8673

Wirtschaftsidentifikationsnr. DE440001142

Fotos: Alberto Vasquez Leon, Katia Montserrat


AGB

Allgemeines

Geltungsbereich

Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte bzw. abgeschlossenen Verträge zwischen Katia Montserrat/ Ganz im Herz bzw. der Ganzheitlichen Gesundheitsberatung "Dein Imago", hier „Anbieterin“ genannt, mit einer/m Vertrags-partner*in, nachstehend benannt als „Teilnehmer“ (der Einfachheit halber in der maskulinen Form; die Vereinbarung gilt jedoch genauso für Frauen, Diverse, etc). bzgl. der Anmeldung/ Teilnahme an Online Workshops, Geh-Gesprächen, Kursen o. ä. und bzgl. der Anmeldung/ Teilnahme an 1:1-Sitzungen.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsabschlusses geltenden Fassung.
Mit der Anmeldung zu einer von Ganz im Herz/ Dein Imago angebotenen einmaligen Veranstaltung/ 1:1-Sitzung/ einem Workshop erklärt sich Teilnehmer mit den folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

Regelungsgegenstand sind:
l.    Einmalige Veranstaltungen / Analysen (Healy)
ll.   mehrtägige Workshops
lll.  Einzelsitzungen / 1:1


I.  EINMALIGE VERANSTALTUNGEN
Das betrifft z. B.: Meditationen, Geh-Gespräche, Online Zoom Meetings, Themen-Vorträge, Online-Workshops, Communitytreffen und die Analyse mit dem Healy.

Hier gilt:
Durch die Anmeldung zu einer solchen einmaligen Veranstaltung kommt es noch nicht zu einem Vertragsabschluss. Es wird jedoch darum gebeten, mit dem Anmeldeverfahren verantwortungsbewusst umzugehen, sodass der Anbieterin spätestens 30 Minuten vor Beginn bekannt ist, wer daran teilnehmen wird.
Die Kosten für die entsprechende Veranstaltung sind über Flyer oder die Webseite der Anbieterin ausgeschrieben und werden am jeweiligen Tag/ Abend zu Beginn der Veranstaltung in bar bezahlt.
Der Durchführungsort der Veranstaltung kann variieren und entweder der Praxisraum der Anbieterin sein oder ein anderer Ort aufgrund spezieller Angebote. Dieser wird vor Veranstaltungsbeginn den Teilnehmern vorab schriftlich (in der Regel) oder mündlich mitgeteilt.


ll. WORKSHOPS
Dies betrifft alle Workshops, die entweder einen halben, einen ganzen Tag oder mehrere Tage oder Abende an Dauer haben, z.B. Resilienzkurse. Hier gilt:

1. Vertragsabschluss
Eine Anmeldung zu einem Workshop ist für den Teilnehmer verbindlich und beinhaltet den Abschluss eines Vertrages mit der Anbieterin. Die Anmeldung muss schriftlich, per Mail erfolgen. Es gilt das Datum des Zugangs der Anmeldung.

2. Vertragsbeginn
Der Vertrag kommt mit Übermittlung der Auftragsbestätigung zustande, die schriftlich von der Anbieterin erfolgt. Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen, sobald der Teilnehmer an der ersten Workshop-Einheit teilgenommen hat.

3. Vertragslaufzeit
Der Vertrag endet mit Abschluss der letzten Workshop-Einheit.

4. Vertragsgegenstand
Die Auftragsbestätigung berechtigt den Vertragspartner zur Teilnahme an dem gebuchten Workshop. Für den Inhalt und Umfang des Workshops ist ausschließlich die Anbieterin verantwortlich.

5. Kosten Ganz im Herz/ Dein Imago
Die Gebühr für die Veranstaltung ist vor Workshop-Beginn fällig und 3 Tage vor Beginn auf das Konto von Ganz im Herz/ Dein Imago unter Angaben des vollständigen Namens des Teilnehmers zu überweisen. Für die Rechtzeitigkeit der Zahlung kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf den Eingang des Zahlungsbetrags auf dem Konto der Anbieterin an. Dabei gelten die jeweils aktuellen Preise der Anbieterin.

6. Ausfall/ Rücktritt durch den Teilnehmer
Der Teilnehmer hat das Recht, vor Durchführung der Veranstaltung von seiner Buchung zurückzutreten (Stornierung). Dieser Rücktritt muss schriftlich per Mail erfolgen. Es gilt das Datum des Zugangs des Widerrufs. Erfolgt die Stornierung bis zum 28. Tag vor Beginn des gebuchten Workshops, fällt keine Gebühr an. Eine bereits gezahlte Gebühr wird zurückerstattet. Erfolgt die Stornierung vom 27. bis 14. Tag vor Beginn des gebuchten Workshops, erhebt die Anbieterin eine Gebühr von 25 % des in Rechnung gestellten Workshop-Preises. Vom 13. bis zum 7. Tag vor Beginn des gebuchten Workshops erhebt die Anbieterin bei einer gewünschten Stornierung eine Gebühr von 50% des in Rechnung gestellten Workshop-Preises. Erfolgt der Rücktrittswunsch des Teilnehmers später, also ab dem 6. Tag vor Beginn des Workshops, wird die Veranstaltungsgebühr zu 100% fällig und der Teilnehmer hat für eine Stornierung den vollen Betrag des in Rechnung gestellten Workshop-Preises zu zahlen. Kann ein Ersatzteilnehmer -z. B. aus einer eventuell bestehenden Warteliste- nachrücken, wird die Gebühr erlassen. Sofern der Teilnehmer krankheitsbedingt an einem Workshop unvorhergesehen nicht teilnehmen kann, werden die versäumten Stunden ab dem Eingang eines bei Ganz im Herz/ Dein Imago vorgelegten ärztlichen Attestes gutgeschrieben und können nach Absprache und mit Zustimmung von Ganz im Herz/ Dein Imago nachgeholt werden. Eine Rückzahlung gezahlter Workshop-Gebühren erfolgt in keinem Fall. Sollte der Teilnehmer aus anderen Gründen Stunden des Workshops unbeabsichtigt und unvorhergesehen versäumen, können diese nur in Absprache und mit Zustimmung von Ganz im Herz/ Dein Imago nachgeholt werden. Ein Anspruch des Teilnehmers hierauf besteht allerdings nicht. Die Nichtinanspruch-nahme des gesamten Workshops/ von einzelnen Stunden eines Workshops oder der vorzeitige Abbruch des Workshops durch den Teilnehmer selbst entbindet diesen nicht von der Zahlung der gesamten Teilnehmergebühr. Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen, sobald der Teilnehmer an der ersten Workshop-Einheit teilgenommen hat. Eine Erstattung bzw. Rückzahlung der Teilnehmergebühr erfolgt in keinem Fall.

7. Ausfall/ Rücktritt durch die Anbieterin
Ganz im Herz/ Dein Imago ist berechtigt, bei Vorliegen eines wichtigen Grundes vom Vertrag zurückzutreten. Dies ist insbesondere der Fall, wenn die Anbieterin durch Krankheit verhindert ist sowie Schäden oder potenzielle Gefahren am Veranstaltungsort bestehen. In diesem Fall werden dem Teilnehmer die bereits verrichteten Workshop-Gebühren in voller Höhe zurückerstattet oder -mit Zustimmung bzw. in Absprache mit dem Teilnehmer- gutgeschrieben.
Soweit für eine Veranstaltung eine Mindestteilnehmerzahl angeben ist und diese nicht erreicht wird, ist die Anbieterin berechtigt eine Veranstaltung abzusagen. Die Anbieterin ist verpflichtet, die Teilnehmer unverzüglich von der Absage der Veranstaltung zu informieren. In diesem Fall fallen keine Teilnahmegebühren an. Bereits gezahlte Teilnahmegebühren erstattet die Anbieterin zurück oder sie werden -mit Zustimmung bzw. in Absprache mit dem Teilnehmer- diesem gutgeschrieben.
Ganz im Herz/ Dein Imago ist berechtigt, bei Vorliegen schwerwiegender Gründe Teilnehmer vom Workshop auszuschließen. Sofern der Ausschluss im Verhalten des Teilnehmers begründet ist, werden die Workshop-Gebühren nicht erstattet.

8. Durchführungsort
Der Durchführungsort des Workshops kann entweder der Praxisraum der Anbieterin, ein anderer Ort (aufgrund spezieller Angebote) oder online sein. Der jeweilige Ort wird vor Workshop-Beginn allen Teilnehmern (in der Regel) schriftlich oder mündlich mitgeteilt.


lll. Einzelsitzungen / 1:1
1. Vertragsabschluss und Vertragsbeginn
Die Anmeldung/ Buchung eines Coachings, Readings oder Healings im 1:1-Setting ist verbindlich und beinhaltet den Abschluss eines Vertrages mit der Anbieterin. Die Terminzusage durch die Anbieterin ist der Vertragsschluss. Anmeldung und Buchung können telefonisch, per E-Mail und schriftlich erfolgen.

2. Vertragslaufzeit
Der Vertrag endet mit Abschluss der vereinbarten Sitzung. Jede weitere vereinbarte Sitzung ist ein neuer Vertrag.

3. Vertragsgegenstand und Dauer
Der Vertrag berechtigt zur Teilnahme an der vereinbarten Sitzung. Eine Einzelsitzung dauert in der Regel 60 Minuten, eine Doppelsitzung 90 Minuten.

4. Kosten
Das Honorar ist auf der Homepage der Anbieterin einzusehen und wird dem Teilnehmer nach der Sitzung in Rechnung gestellt. Sämtliche Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Nach Fälligkeitsdatum behält sich die Anbieterin vor ggf. Mahngebühren zu erheben.

5. Rücktritt durch den Teilnehmer
Der Teilnehmer hat das Recht, vor Durchführung der Sitzung von seiner Buchung zurückzutreten (Stornierung). Dieser Rücktritt kann schriftlich, per E-Mail oder telefonisch erfolgen. Es gilt das Datum des Zugangs des Widerrufs. Erfolgt die Stornierung bis zu 24 Stunden vor der geplanten Sitzung, fällt kein Honorar an. Bei späterer oder fehlender Stornierung (der Teilnehmer erscheint ohne Ankündigung nicht bei dem ausgemachten Termin) wird ein Ausfallhonorar von 50% des gesamten Honorars der gebuchten Sitzung fällig.

6. Ausfall/ Rücktritt durch die Anbieterin
Ganz im Herz/ Dein Imago ist berechtigt, bei Vorliegen eines wichtigen Grundes vom Vertrag zurückzutreten. Dies ist insbesondere der Fall, wenn die Anbieterin durch Krankheit verhindert ist sowie Schäden oder potenzielle Gefahren am Veranstaltungsort bestehen. In diesem Fall werden dem Teilnehmer keine Honorarkosten in Rechnung gestellt. Die Anbieterin ist dem Teilnehmer gegenüber verpflichtet, ihm/ ihr anzubieten, die versäumte Sitzung in vollem Umfang nachzuholen.

7. Durchführungsort
Der Durchführungsort des Einzelsitzung kann entweder der Praxisraum der Anbieterin oder ein anderer Ort (aufgrund spezieller Angebote) sein. Dieser wird vor Beginn der Sitzung dem Teilnehmer vorab schriftlich (in der Regel) oder mündlich mitgeteilt.


IV. Mitgliedschaft in der Community

Die Mitglieder der Community gehen einen Vertrag mit monatlich kündbarer Zahlung ein. In der Mitgliedschaft enthalten sind ein wöchentlicher Zoom-Call, in dem die Anliegen der Mitglieder besprochen werden können sowie Impulse zum mentalen und seelischen Wohlbefinden, zur Resilienzförderung und zur energetischen Zeitqualität, die via Email oder einen Messenger geteilt werden. Jedes Community-Mitglied hat zudem die Möglichkeit, vergünstigt andere Produkte zu erwerben, wie z.B. ein Coaching, eine Tarotlegung usw.

V. Für alle Veranstaltungen gilt zudem gleichermaßen:

1. Allgemeine Teilnahmebedingungen
Der Teilnehmer verhält sich vertragswidrig, wenn er ungeachtet einer Abmahnung die Veranstaltung nachhaltig stört, oder wenn er/ sie sich in erheblichem Maße entgegen der guten Sitten verhält, sodass ein reibungsloser Ablauf der Veranstaltung nicht mehr gewährleistet werden kann. In diesem Fall behält sich die Anbieterin vor, den Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen und damit das Vertragsverhältnis zu beenden; dieses ist -in diesem besonderen Fall- auch mündlich möglich. Hat der Teilnehmer den Ausschluss selbst zu verantworten, fallen die Kosten der Teilnahme in vollem Umfang zu 100% an. Eine Rückerstattung des Honorars erfolgt in keinem Fall.

2. Verschwiegenheitspflicht
Die Anbieterin verpflichtet sich, während der Dauer einer Veranstaltung und auch nach deren Beendigung, über alle inneren Prozesse / Erfahrungen der Teilnehmer, sowie über deren persönliche Situation Stillschweigen zu bewahren, auch über die Beendigung der Rahmenvereinbarung hinaus. Es gilt die gesetzlich festgelegte Schweigepflicht auf Seiten der Anbieterin.
Der Teilnehmer verpflichtet sich mit Vertragsabschluss über etwaige Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von LEBENSWEGZETEN Stillschweigen zu bewahren, auch über die Beendigung der Rahmenvereinbarung hinaus.

3. Datenschutz
Die personenbezogenen Daten des Teilnehmers, die aus der Anmeldung/ Buchung hervorgehen, werden von Ganz im Herz/ Dein Imago gespeichert und ausschließlich zur Erfüllung des vorgegebenen Leistungsgegenstandes verwendet.
Die gespeicherten Daten werden auf Wunsch des Teilnehmers nach Vertragsende gelöscht. Im Übrigen gelten die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

4. Schäden
Der Teilnehmer haftet für die von ihm/ ihr verursachten Schäden an der Einrichtung oder an den Gegenständen der Anbieterin. Persönliche Gegenstände des Teilnehmers, insbesondere Wertsachen, werden von ihm/ ihr auf eigene Verantwortung in die Sitzung/ Praxisräume mitgebracht. Für Wertgegenstände und die Garderobe des Teilnehmers (oder vom Teilnehmer liegengelassene Gegenstände) im gesamten Bereich der Praxisräumlichkeit bzw. während der Veranstaltung übernimmt die Anbieterin keine Haftung. Brillen oder sonstige medizinische Hilfsmittel sollen im Seminarbereich vorsorglich abgelegt und selbständig zur Sicherheit aufbewahrt werden.

5. Haftung
Die Teilnahme an den von Ganz im Herz/ Dein Imago angebotenen Sitzungen und Workshops erfolgt ausschließlich auf eigenen Wunsch und auf eigene Verantwortung des Teilnehmers. Der Teilnehmer versichert mit Anmeldung/ Buchung einer Einzelsitzung/ eines Workshops/ einer einmaligen Veranstaltung, dass er/ sie physisch und psychisch in der Lage ist, an dem gebuchten Angebot teilzunehmen. Bei akuten oder chronischen Erkrankungen des Teilnehmers ist diese/r verpflichtet, die Anbieterin darüber vor der Teilnahme an der Sitzung/ dem Workshop in Kenntnis zu setzen und sich eigenständig ärztlichen Rat einzuholen, ob die Teilnahme überhaupt möglich ist.
Die Veranstaltungen (Einzelsitzungen, Workshops, einmalige Veranstaltungen) werden von der Anbieterin nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Die Anbieterin haftet nur für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden des Lebens, Körpers oder der Gesundheit des Teilnehmers. Darüber hinaus haftet die Anbieterin nicht für gesundheitliche Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden.
Bei fahrlässig verursachten Sach- und Vermögensschäden haftet die Anbieterin nur bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, also der Verletzung von Pflichten, welche dem Teilnehmer Rechtspositionen einräumen, die er/ sie nach dem Inhalt und Zweck des Vertrages erwarten darf und deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, jedoch der Höhe nach beschränkt ist auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden. Im Übrigen ist die Haftung der Anbieterin für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ausgeschlossen.

6.  Eigenverantwortung des Teilnehmers
Ob die Teilnahme an der Veranstaltung oder die Durchführung einzelner Übungen mit der jeweiligen physischen und psychischen Verfassung des Teilnehmers vereinbar ist, muss jeder Teilnehmer in eigener Verantwortung (gegebenenfalls unter Einbeziehung fachkundigen Rates, z.B. durch Ärzte, Psychiater, Psychologen, Psychotherapeuten) selbst entscheiden. Der Teilnehmer hat sich eigenverantwortlich gegen Unfälle oder Verletzungen jeglicher Art und Form, die im Rahmen der Einzelsitzung/ des Workshops auftreten können, selbst zu versichern. Gleiches gilt für den direkten Weg von und zum Veranstaltungsort der Anbieterin.

7. Preisgestaltung
Ganz im Herz/ Dein Imago behält sich eine Änderung der Preisgestaltung vor und verpflichtet sich, diese dem Teilnehmer rechtzeitig vor Inkrafttreten des Vertrages mündlich, schriftlich oder über die Homepage mitzuteilen.


VI. Schlussvereinbarungen
1. Mündliche Nebenreden werden nicht getroffen. Änderungen oder Ergänzungen des geschlossenen Vertrags und dieser AGB bedürfen der Schriftform und der ausdrücklichen Zustimmung der Anbieterin.
2. Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine rechtsgültige Regelung, die dem Zweck der gewollten Regelung im Sinne der Anbieterin am nächsten kommt.

Stand: Friedrichsdorf, August 2025


Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Siepersönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere ITSysteme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu ge
währleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Be-stellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personen-bezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter  bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.


2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

STRATO
Anbieter ist die Strato GmbH, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin) Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Strato verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.
Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Srato: https://www.strato.de/sicherheit/#content-area-3.
Die Verwendung von Strato erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. für Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.


3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutz-vorschriften sowiedieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Katia Montserrat
info@ganzimherz.de
Tel. +49 155 6611 8673
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im
letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenver-arbeitung auf dieser Website
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in
Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese
zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.

Empfänger von personenbezogenen Daten
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei ist teilweise auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich. Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer
Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe von Daten an Steuer-behörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe haben oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über gemeinsame Verarbeitung geschlossen.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer aus-drücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung
(Art. 21 DSGVO) WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO  ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN,WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).


Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger ver- waltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen
verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
S
ie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir
in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. 

Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. 

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLSVerschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von
„http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.


4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt. Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird.
Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden undCookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-
Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat
ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt(z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personen-bezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effekt-iven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Quelle: https://www.e-recht24.de

************************** Disclaimer **************************
Ich biete Begleitung für Menschen, die sich erschöpft, leer oder überfordert fühlen – ohne medizinische Diagnosen oder Therapie-anspruch. Mein Fokus liegt auf der energetischen und spirituel-len Ebene!